Posts mit dem Label Auszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Auszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. Juni 2017

Großes Teamtreffen in Heimerdingen die Zweite

Voll bepackt ging es am Samstag den 27. Mai früh um 7:30 Uhr nach Würzburg zu Kerstin.
Bei ihr starteten wir um 8:00Uhr Richtung Heimerdingen.


Um 10 Uhr sollte das Treffen beginnen. Jede von den Teilnehmerinnen brachte für das Mittagsbuffet etwas mit, so hatten wir eine schöne Auswahl. Leider habe ich mal wieder weder von dem Buffet noch von der Deko Fotos gemacht.

Natürlich haben wir auch wieder Swaps getauscht. Ganz entspannt während des ganzen Treffens, wie es gerade passte.
Ui, da hat sich doch mein Namensschild unter die Swaps geschmuggelt.

Es wurden insgesamt 6 Projekte gestaltet.
1. Projekt eine Karte (leider wusste niemand, wie man diese nennt):

2. Projekt ein Farbfächer (stand auch schon die ganze Zeit auf meiner To-Do-Liste):
Bei mir ist kurzzeitig etwas Chaos auf dem Tisch entstanden.

Nach der Mittagspause ging es dann mit dem 3. Projekt weiter:
Was das wohl wird?


Ja, genau ein 3D Rahmen. Einfach klasse 😍

4. Projekt ein kleines Mäppchen für z.B. Gutscheine oder Geld:


5. Projekt eine Karte aus einem 12"Bogen Designpapier, der nur gefaltet wird:


Das 6. und damit letzte Projekt war von mir.
Eine einfache Girlande, die Fähnchen wurden mit Schwämmchen gewischt. Geht eigentlich recht flott, wenn man weiß welches Wort drauf soll. 😉

Ach ja es war wieder ein sehr schöner und kreativer Tag mit viel quatschen und lachen, sowie mit Prize-Patrol und Bingo spielen.
Irgendwie ging dieser Tag wieder viel zu schnell vorbei.
Am Schluss haben alle mit angepackt und beim Aufräumen geholfen.

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf das nächste mal.

Donnerstag, 25. Mai 2017

#Scrapzeit2017 #Steckenpferdchen

Ab und zu muss Frau sich auch was gönnen und so habe ich mich für die Scrapzeit vom Steckenpferdchen angemeldet.
3 Tage (05. bis 07. Mai)mit lauter genau so Bastel-/Scrap-Verrückten wie mich.

Am Freitag habe ich mich Mittags gemütlich auf den Weg gemacht.
Erst einmal Check-In im Gasthof und dann noch schnell etwas stöbern im Steckenpferdchen-Shop.
Da packt man tagelang die Taschen und dann wandert die Schneidunterlage doch nicht in die Tasche, also musste da auch noch schnell eine Ersatz besorgt werden.

Kurz vor 17 Uhr habe ich mich dann, bepackt mit meinen Bastel-Utensilien, auf den Weg zum Veranstaltungsort gemacht. Dort fand ich dann auch schnell Anschluss an einem der Tische.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Uschi und einem kleinen Abendessen, starteten wir auch gleich mit dem ersten Projekt, einem Bullet-Book.
Da ich mir noch nicht sicher bin mit welchen Schätzen diese Mappe gefüllt wird, habe ich mir die Dekoration des Deckels noch offen gelassen. Der erste Teil besteht aus einem Ordner mit Ringbindung, auf der Rückseite befindet sich dann eine Fächermappe, die mit Gummiband verschlossen wird.

Ich kann euch gar nicht mehr sagen, wann ich mich auf dem Weg zum Gasthof gemacht habe. Die Nacht war auf jeden Fall ziemlich kurz. Am nächsten Morgen klingelte der Wecke dann auch schon wieder um 7 Uhr, schließlich wollte ich ja auch noch gemütlich Frühstücken, bevor es um 9 Uhr auch schon wieder bei der Scrapzeit weiter ging. 
Dort ging es dann auch gleich mit dem 2. Projekt weiter, ein Minialbum in Box.

Die Faltung des Albums hatte es in sich und hat so manche zum Schwitzen gebracht. Dabei ist es gar nicht so kompliziert, wenn man es einmal gemacht hat. Einen Teil habe ich dann auch schon dekoriert und mit Fotos versehen. Nachfolgend zeige ich euch mal die ersten beiden Seiten. 
Ok den Text hatte ich hier noch nicht eingetragen, aber ich denke man bekommt so schon mal einen kleinen Einblick.
Zwischen durch konnten wir auch noch Siebdruck ausprobieren. (Das Nautik-Symbol und der Anker oben beim Albumcover sind mit dieser Technik entstand).

Um 12 Uhr gab es Mittagessen und anschließend konnten wir an unseren Projekten weiter arbeiten und auch noch shoppen gehen.
Um 14:30 Uhr ging es dann auch schon mit dem 3. und somit letzen Projekt weiter, ein Geburtstagskalender. Und ich muss sagen, dass ist meine absolutes Lieblingsprojekt.
Die Holzplatte war schon vorbereitet und wir mussten sie nur noch mit Sprühfarbe dekorieren, bei mir viel die Wahl auf Grau. Während die Platte trocknete konnten wir schon mit dem ausschmücken der Kalenderblätter beginnen. Hier habe ich mal als Beispiel den Monat Mai:

Zwischenzeitlich gab es auch noch Kaffee und Kuchen.Uns blieb genügend Zeit zum Quatschen und wir konnten uns ganz individuell an unseren Projekten austoben.

Um 18:30 gab es schon wieder Abendessen. Mensch ich kann euch sagen die Zeit flog nur so dahin.
Ich glaube es war so 22:30 Uhr als ich mich an diesem Abend auf dem Richtung Bett gemacht habe. Man muss schließlich die Zeit voll auskosten.

Am Sonntag gab es dann noch ein kleines Make-and-Take mit Annika. Es wurden Anhänger mit Aquarell-Hintergrund und den tollen Stempeln von Cats On Appletree gefertigt und mit Hilfe des Fuse-Tool eingeschweißt.

Es war ein sehr schönes Wochenende mit tollen Leuten, ich hatte so viel Spaß.
Vielen lieben Dank auch noch einmal an Uschi und ihr Team, ihr wart SUPER.

Ich wünsch euch schon mal ein schönes Wochenende, bei mir steht noch einiges auf dem Programm die Tage.

Liebe Grüße Sabrina